Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie suuksess.com besuchen oder dort einen Kauf tätigen.
VON UNS ERHOBENE PERSONENBEZOGENE DATEN
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Informationen zu Ihrem Webbrowser, Ihrer IP-Adresse, Ihrer Zeitzone und einigen der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Surfen auf der Website Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie aufrufen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben und wie Sie mit der Website interagieren. Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie (der Besucher) sich damit einverstanden, dass Dritte Ihre IP-Adresse verarbeiten, um Ihren Standort zum Zwecke der Währungsumrechnung zu bestimmen. Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, dass diese Währung in einem Sitzungscookie in Ihrem Browser gespeichert wird (ein temporäres Cookie, das beim Schließen Ihres Browsers automatisch entfernt wird). Wir tun dies, damit die ausgewählte Währung beim Surfen auf unserer Website ausgewählt und konsistent bleibt, sodass die Preise in Ihre (die des Besuchers) lokale Währung umgerechnet werden können.
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
- „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine anonyme, eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org
- „Protokolldateien“ verfolgen die auf der Site stattfindenden Aktionen und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, den Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausstiegsseiten und Datums-/Zeitstempel.
- „Web Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, die zum Aufzeichnen von Informationen darüber verwendet werden, wie Sie die Site durchsuchen.
Wenn Sie über die Website einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf zu tätigen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern), Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.
SMS-Marketing und Benachrichtigungen: Mit dem Abonnieren von SMS-Benachrichtigungen stimmen Sie dem Erhalt regelmäßiger automatisierter Marketingnachrichten an die angegebene Telefonnummer zu. Die Zustimmung ist keine Kaufbedingung. Um sich abzumelden, antworten Sie mit „STOP“. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte HELP. Es können Gebühren für Nachrichten und Daten anfallen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen.
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „persönlichen Informationen“ sprechen, meinen wir sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.
WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Wir verwenden die von uns erfassten Bestellinformationen im Allgemeinen zur Erfüllung aller über die Website aufgegebenen Bestellungen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen für:
- Mit Ihnen zu kommunizieren;
- unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu überprüfen; und
- Wenn es mit den Präferenzen übereinstimmt, die Sie uns mitgeteilt haben, stellen wir Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zur Verfügung.
Wir verwenden die von uns gesammelten Geräteinformationen, um potenzielle Risiken und Betrugsfälle zu erkennen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und ganz allgemein, um unsere Site zu verbessern und zu optimieren (beispielsweise durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden auf der Site surfen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, um uns bei der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie oben beschrieben zu unterstützen. Beispielsweise nutzen wir Shopify für unseren Online-Shop. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Shopify finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy . Wir nutzen außerdem Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ . Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout .
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
VERHALTENSBASIERTE WERBUNG
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen zur Funktionsweise gezielter Werbung finden Sie auf der Informationsseite der Network Advertising Initiative unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können gezielte Werbung über die folgenden Links deaktivieren:
- Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous
- Bing: https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance unter http://optout.aboutads.info/ besuchen.
NICHT VERFOLGEN
Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und -nutzungspraktiken unserer Site nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser sehen.
IHRE RECHTE
Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Korrektur, Aktualisierung oder Löschung zu verlangen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen.
Wenn Sie in Europa ansässig sind, weisen wir Sie außerdem darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder um unsere oben genannten berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb Europas, unter anderem nach Kanada und in die USA, übertragen werden.
DATENSPEICHERUNG
Wenn Sie über die Site eine Bestellung aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, es sei denn, Sie fordern uns auf, diese Informationen zu löschen.
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen Rechnung zu tragen.
MINDERJÄHRIGE
Die Site ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter contactt@suuksess.com.
Wie wir Informationen verwenden
Wir verwenden die von uns erhobenen Daten für verschiedene Zwecke. Diese Zwecke entsprechen dem Grund, aus dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben, oder dienen einem direkt damit verbundenen Zweck. Wir verwenden diese Daten für:
ein Konto für Sie auf der Website einrichten;
Ihren Kauf und/oder Download unserer Produkte zu erleichtern;
die Nutzung Ihres Kontos oder Käufe und/oder die Nutzung unserer Produkte zu authentifizieren;
Registrieren Sie Ihr Produkt in unserer Produktdatenbank;
unseren Verpflichtungen aus den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen nachzukommen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen;
Sie beim Kundensupport unterstützen;
Kommunikation über Kundenaktionen und -umfragen und Verwaltung der Teilnahme daran;
Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte;
Ihnen Informationen zu den von Ihnen genutzten Produkten zukommen zu lassen, beispielsweise zu neuen Funktionen, Fehlerbehebungen, Service-Ausfällen oder Upgrades;
helfen Sie uns, neue Produkte zu entwickeln und bestehende Produkte zu verbessern;
Ihnen Informationen über Waren oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten, oder dies ausgewählten Dritten zu gestatten. Wir (oder ausgewählte Dritte) kontaktieren Sie nur dann elektronisch, wenn Sie dem Erhalt von Marketinginformationen zugestimmt haben. „Opt-in“ bedeutet, dass Sie dem Erhalt von Informationen zugestimmt haben, z. B. durch Ankreuzen eines Kästchens oder Klicken auf eine Schaltfläche.
Sie über Änderungen an der Website und den Produkten sowie über Änderungen unserer Geschäftsbedingungen und Richtlinien zu informieren;
Verwaltung der Website und Produkte für interne Betriebszwecke, einschließlich Fehlerbehebung, Daten- und Statistikanalyse, Tests, Forschungs- und Umfragezwecke;
um die Website zu verbessern und sicherzustellen, dass die Inhalte für Sie und Ihren Computer oder Ihr Gerät auf die effektivste Weise präsentiert werden;
die Sicherheit der Website zu gewährleisten;
Überwachung und Regulierung interaktiver Funktionen der Website und unserer Produkte, an denen Sie teilnehmen möchten, einschließlich Online-Foren und Chatrooms in Bezug auf unsere Produkte;
Ihnen bei der Navigation auf der Website zu helfen;
Ihnen dabei zu helfen, aus der Ferne auf bestimmte Funktionen der Produkte zuzugreifen und diese zu verwenden und Ihnen dabei zu helfen, Ihr Zuhause und Ihr Heimnetzwerk zu überwachen und zu schützen;
Ihnen Informationen und Empfehlungen zur Internet- und Versorgungsnutzung in Ihrem Zuhause geben;
die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen und anderen Besuchern der Website zeigen, zu messen oder zu verstehen und Ihnen und anderen relevante personalisierte Werbung zu liefern; und
Bestimmen Sie, welche Aspekte der Website und unserer Produkte für Sie am nützlichsten sind.
Warum wir Informationen verwenden
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um ein Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen, geschieht dies, weil dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich ist und in unserem berechtigten Interesse liegt, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufrechtzuerhalten und unser Geschäft zu schützen. Wenn Sie uns die personenbezogenen Daten, die wir für die Bereitstellung eines Produkts oder einer Dienstleistung benötigen, nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen diese nicht bereitstellen. Wenn Sie neue Produkte kaufen und/oder herunterladen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die in dieser Datenschutzrichtlinie und in allen Benachrichtigungen, die Sie zum Zeitpunkt des Kaufs oder Downloads erhalten, dargelegten Zwecke.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch, um unser Geschäft zu schützen (beispielsweise vor Betrug) oder um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, denen wir unterliegen (beispielsweise Steuer- oder Finanzberichtspflichten).
Weitergabe von Informationen
Wir vermieten oder verkaufen Ihre personenbezogenen Daten unter keinen Umständen zu Marketingzwecken an Dritte. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann zu Marketingzwecken an Dritte weiter, wenn Sie uns dies gestattet haben und gemäß dem unten stehenden Abschnitt „Marketing“. Wir geben personenbezogene Daten auf folgende Weise weiter:
innerhalb von xxxxx.com zum Zwecke der Datenverarbeitung oder -speicherung;
innerhalb von xxxxx.com, einschließlich unserer Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und Abteilungen, die alle Ihre Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke verwenden können;
mit Geschäftspartnern, Dienstanbietern, autorisierten Drittvertretern oder Auftragnehmern, um einen angeforderten Dienst oder eine angeforderte Transaktion bereitzustellen, einschließlich der Bearbeitung von Bestellungen, dem Hosten von Websites, der Speicherung Ihrer Daten, der Bereitstellung von E-Mail-Kommunikation in unserem Namen und der Bereitstellung von Kundensupport. Wenn Sie beispielsweise in den Online-Shops von taotronics.com Einkäufe tätigen, verwendet xxxxx.com einen Zahlungsabwickler zur Überprüfung Ihrer Zahlungskarteninformationen. Ihre Zahlungskarteninformationen werden an den Zahlungsabwickler weitergeleitet und von xxxxx.com weder erfasst noch gespeichert. Der Zahlungsabwickler darf diese Informationen nur zur Authentifizierung Ihres Einkaufs und zu keinem anderen Zweck verwenden. Wir stellen diesen Drittanbietern nur die Mindestmenge an personenbezogenen Daten zur Verfügung, die zur Ausführung oder Bereitstellung des angeforderten Dienstes oder der angeforderten Transaktion erforderlich ist, und wir gestatten Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu verwenden als die, die Ihnen mitgeteilt wurden;
mit Dienstleistern, Beratern oder anderen Drittparteien, soweit dies für die Verhandlung oder den Abschluss einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte erforderlich ist. Wenn xxxxx.com mit einem anderen Unternehmen fusioniert, dieses erwirbt oder von einem anderen Unternehmen übernommen wird, werden die personenbezogenen Daten vollständig an das Nachfolgeunternehmen übertragen;
um Gesetze oder Rechtsverfahren einzuhalten (z. B. um auf Vorladungen oder Gerichtsbeschlüsse zu reagieren), um behördlichen Meldepflichten nachzukommen und um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben oder uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen; und
um unsere gesetzlichen Rechte oder die Rechte anderer zu schützen, beispielsweise den Schutz der Marken von xxxxx.com oder die Untersuchung von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen von xxxxx.com, Gesetzesverstößen, Verletzungen des geistigen Eigentums, Missbrauch von xxxxx.com-Websites, Betrug oder potenziellen Bedrohungen der persönlichen Sicherheit.
Darüber hinaus geben wir aggregierte anonymisierte Informationen, einschließlich Nutzungsdaten unserer Produkte, zu verschiedenen Zwecken an Dritte weiter, unter anderem um Trends im Bereich Heimnetzwerke und der Nutzung von Diensten zu analysieren, Dritten zu zeigen, wie ihre Produkte mit den Produkten zusammenarbeiten könnten, und um die Heimnetzwerke allgemein zu verbessern. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass diese Informationen nicht mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können, und wir verlangen von Dritten, alle weitergegebenen Informationen anonymisiert aufzubewahren.
Dritte, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, sind zur Wahrung der Vertraulichkeit dieser Daten verpflichtet und dürfen diese nicht für andere Zwecke verwenden. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Dritten dieselben Datenschutzgrundsätze einhalten, die auch für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten gelten.
Wir werden Sie um Ihre Zustimmung bitten, beispielsweise per E-Mail-Antwort, Opt-in-Feld oder Klick durch die Annahme der Vereinbarung, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke verwenden oder weitergeben.
Marketing
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten. Wir informieren Sie (vor der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten), wenn wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu verwenden oder wenn wir beabsichtigen, Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken an Dritte weiterzugeben.
Wir bieten Ihnen jederzeit Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten. Einige Wahlmöglichkeiten werden Ihnen vorab in Form von Opt-in-Hinweisen oder Zustimmungsfeldern für Marketingzwecke oder die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte angezeigt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Option zu deaktivieren, falls Sie Ihre Meinung später ändern. Eine Möglichkeit der Deaktivierung ist das Anklicken des Abmeldelinks in einer Marketing-E-Mail. Dadurch werden Sie von unserer Marketing-E-Mail-Liste entfernt. Bitte beachten Sie, dass diese Opt-in-/Opt-out-Möglichkeiten nicht für den Erhalt obligatorischer Website-, Service- oder Software-Mitteilungen gelten, wie z. B. Informationen zu Updates oder Ausfallzeiten, oder für den Erhalt von Bestell- oder Versandbestätigungen in den Online-Shops von taotronics.com, die Sie im Rahmen der Vertragserfüllung von taotronics.com regelmäßig erhalten können, es sei denn, Sie kündigen Ihren Dienst oder Ihre Bestellung oder beenden die Nutzung der Software gemäß den geltenden Nutzungsbedingungen oder Lizenzvereinbarung.
Wenn Sie kein Direktmarketingmaterial von uns oder einem Drittanbieter erhalten möchten, können Sie uns zusätzlich zu den Anweisungen zum Abbestellen in einer Marketing-E-Mail eine E-Mail-Anfrage an privacy@meetsocial.com senden.
Wo wir Ihre Informationen speichern
Die von uns erhobenen Daten können an verschiedene Standorte weltweit, einschließlich der USA, übertragen und dort gespeichert werden. Sie können auch von Mitarbeitern oder Auftragnehmern von xxxxx.com außerhalb Ihres Wohnsitzlandes (einschließlich, wenn Sie sich in Europa befinden, außerhalb des EWR) verarbeitet werden, die für uns oder einen unserer Lieferanten tätig sind. Diese Mitarbeiter können unter anderem mit der Erfüllung Ihrer Bestellung, der Verarbeitung Ihrer Zahlungsdaten und der Bereitstellung von Supportleistungen betraut sein. Wir nutzen außerdem cloudbasierte Anwendungen und Dienste zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, was dazu führen kann, dass Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Ihres Wohnsitzlandes gespeichert werden.
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass weder wir noch unsere Dienstleister gegen die Datenschutzgrundsätze verstoßen, die für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten gelten, und dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie sowie den geltenden Datenschutzgesetzen behandelt werden. Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass xxxxx.com diese außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen oder dessen Staatsbürger Sie sind, überträgt, verarbeitet und speichert.
Unsere Datenschutzrichtlinie und unsere Praktiken sind darauf ausgelegt, weltweit ein einheitliches Schutzniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten weiterhin wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben und in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen behandeln. Dies beinhaltet gegebenenfalls den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln (oder gleichwertigen Maßnahmen) mit der Partei außerhalb des EWR, die hier verfügbar sind.
Zugriff auf und Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten
Wir benötigen Ihre Mithilfe, um Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell zu halten. Bitte informieren Sie uns daher über Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können Ihre personenbezogenen Daten und Kommunikationseinstellungen jederzeit wie folgt abrufen und aktualisieren:
indem Sie in jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, auf den Link „Abmelden“ klicken;
per E-Mail an privacy@meetsocial.com. Bitte geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und relevante Informationen zu den Informationen an, die Sie ändern möchten, oder zu den Materialien, die Sie nicht mehr erhalten möchten; oder
für die Website, indem Sie sich bei Ihrem Online-Konto unter der URL anmelden, die Sie bei der Anmeldung für die Website angegeben haben.
Wir werden Ihrer Anfrage nachkommen:
Ihre Daten korrigieren, wenn diese ungenau oder unvollständig sind;
personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, an Dritte weiterzugeben, wenn wir diese Daten entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verarbeiten;
Ihre personenbezogenen Daten löschen, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, diese aufzubewahren oder Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen; und/oder
Wir stellen Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung, die in unseren aktuellen Aufzeichnungen gespeichert sind. Wenn Sie sich außerhalb des EWR befinden, erheben wir möglicherweise eine angemessene Gebühr, wenn auf gesicherte oder archivierte Aufzeichnungen zugegriffen werden muss.
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie außerdem folgende Rechte:
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widerrufen, auch wenn Sie keine Marketingmaterialien mehr erhalten möchten. Am einfachsten geht das, indem Sie in jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, auf den Link „Abmelden“ klicken.
unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie der Meinung sind, dass diese Daten nicht korrekt sind, unsere Verarbeitung rechtswidrig ist oder wir diese Daten für einen bestimmten Zweck nicht mehr verarbeiten müssen (es sei denn, wir können die Daten aufgrund einer gesetzlichen oder sonstigen Verpflichtung nicht löschen oder weil Sie dies nicht wünschen); und/oder
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, einzulegen, sofern die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unser berechtigtes Interesse ist. Wir werden Ihrem Wunsch nachkommen, es sei denn, wir haben zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen, oder wir müssen die Daten weiterhin verarbeiten, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.
Sie können die Ausübung dieser Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten beantragen, indem Sie die Anfrage per E-Mail an privacy@meetsocial.com senden.
Wir werden Ihre Anfrage umgehend nach Erhalt beantworten. Wenn Sie sich im EWR befinden, erfolgt dies innerhalb eines Monats nach Eingang. Sollte mehr Zeit erforderlich sein, werden wir Sie darüber und über den Grund der Verzögerung informieren. Wir können Sie bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Sollten Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie an Dritte weitergegeben worden sein, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um den Dritten über alle aktualisierten Informationen zu informieren, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
Wenn Sie sich im EWR befinden, haben Sie außerdem das Recht, bei der örtlichen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir die geltenden Datenschutzgesetze nicht eingehalten haben. Klicken Sie hier, um eine Liste mit den Kontaktdaten der EWR-Datenschutzbehörden anzuzeigen.
Aufbewahrung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, zur Erfüllung legitimer Geschäftszwecke gemäß dieser Datenschutzrichtlinie oder soweit gesetzlich zulässig. Sobald wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, entfernen wir sie aus unseren Systemen und Aufzeichnungen und/oder anonymisieren sie, sodass Sie nicht mehr identifiziert werden können.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.
Sicherheit
Wir sind bestrebt, angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der von der Website erfassten Daten zu treffen. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht 100 % sicher.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen Computer oder ein Gerät verwenden, auf das andere zugreifen können, können auch andere Personen auf unverschlüsselte personenbezogene Daten zugreifen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten anderen zugänglich sind, seien Sie vorsichtig bei der Nutzung öffentlicher Computer oder Geräte oder bei der Nutzung von Computern oder Geräten, auf die unbefugte Benutzer Zugriff haben könnten.
Wir empfehlen Ihnen, beim Surfen im Internet alle Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu treffen. Ändern Sie beispielsweise Ihre Passwörter regelmäßig, verwenden Sie eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen und achten Sie auf einen sicheren Browser. Beachten Sie außerdem, dass die Namen, die Sie Ihren WLAN-fähigen Geräten, Heimnetzwerken und Diensten geben (auch „Benutzernamen“ genannt), von anderen außerhalb Ihres Zuhauses erkannt werden können. Verwenden Sie daher keine personenbezogenen Daten als Teil Ihrer Benutzernamen.
Verlinkte Websites von Drittanbietern und sozialen Medien
Die Website und Online-Dienste können Links zu Websites oder Online-Diensten enthalten, die von Dritten betrieben werden. Sobald Sie die Website verlassen, unterliegen Ihre Aktivitäten den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der Websites und Online-Dienste Dritter. xxxx.com ist nicht für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser Websites und Online-Dienste verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien aller von Ihnen besuchten Websites und Online-Dienste sorgfältig zu lesen.
Die Website kann Social-Media-Funktionen wie Facebook-„Gefällt mir“-Buttons enthalten. Diese Funktionen erfassen möglicherweise Informationen über die IP-Adresse Ihres Geräts, setzen Cookies, um die Interaktion mit Social-Media-Funktionen zu erleichtern, oder verlinken Sie zu einer Social-Media-Website, auf der Sie personenbezogene Daten veröffentlichen können. Außerdem erfassen sie Informationen aus Ihrem Social-Media-Konto (wie Facebook, Twitter, Instagram usw.), mit dem Sie sich auf der Website anmelden, wie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihr Bild und weitere Daten, die Sie möglicherweise mit dem Social-Media-Konto verknüpft haben. Alle Interaktionen mit Social-Media-Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Social-Media-Unternehmens.
Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie gegebenenfalls von Zeit zu Zeit. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Sollten wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern, veröffentlichen wir die überarbeitete Version hier mit dem aktualisierten Datum.